13.03.2025
Am 13.03.2025 wurde in Schwanenstadt-Umgebung ein stark dehydrierter und kranker Streuner, auf den wir von verantwortungsvollen Passanten und Anwohnern aufmerksam wurden, schwer verletzt von uns geborgen. Unser Team reagierte umgehend und transportierten den Kater zur tierärztlichen Untersuchung.
Da bereits ein beginnendes Organversagen einsetzte konnte dem armen Tier leider nicht mehr geholfen werden, jedoch wurde er auf seinem Übergang ins Regenbogenland liebevoll von uns begleitet.
Vielen Dank an das Einsatzteam!
19.02.2025
Am 19.02.2025 wurde in Desselbrunn eine Katze nach einem Verkehrsunfall aufgefunden. Die Finder übergaben das verletzte Tier unserem Einsatzteam, welches umgehend den Transport in die Tierklinik VB veranlasste.
Bei der ersten Untersuchung bestand der Verdacht auf ein Polytrauma. Glücklicherweise konnten die Besitzer der Katze ausfindig gemacht werden. Das Tier wurde ihnen übergeben und befindet sich nun in weiterer veterinärmedizinischer Behandlung.
Wir möchten uns bei den aufmerksamen Findern und allen beteiligten Einsatzkräften für ihr schnelles und umsichtiges Handeln bedanken.
18.02.2025
Am 18.02.2025 wurde am Waldrand in Gaspoltshofen eine ältere Katze in sehr schlechtem Zustand aufgefunden. Das Tier wurde umgehend erstversorgt und anschließend zur Tierärztin Dr. Manuela Huber gebracht.
Leider stellte sich bei der tierärztlichen Untersuchung heraus, dass die Katze an einem Multiorganversagen litt. Trotz aller Bemühungen konnte dem Tier nicht mehr geholfen werden.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Fürsorge bedanken. Dieser Fall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und hilfsbedürftigen Tieren beizustehen.
Sollten Sie ein verletztes oder hilfloses Tier finden, zögern Sie bitte nicht, umgehend Hilfe zu holen oder uns zu kontaktieren.
Oktober 2015
Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes "Katzenhotel", eine Box bestehend aus einer Vorkammer und einer isolierten Hauptkammer für Streunerkatzen, damit auch diese im Winter einen geschützten Unterschlupf haben...
Unser Verein betreut derzeit 116 (!!!) Streunerkatzen auf Streunerplätzen im Bezirk Vöcklabruck, sie werden großteils aus Spenden kastriert und kommen danach entweder wieder dort hin wo wir sie gefangen haben, oder (falls dies nicht möglich ist) eben auf einen unserer Streunerplätze, die wir ehrenamtlich betreuen.
Wir haben uns ausgerechnet, dass so ein Katzenhotel, gebaut mit OSB-Platten, sich auf ca. 40€ Materialkosten beläuft.
Somit sind wir immer sehr DANKBAR und auch natürlich angewiesen auf Sach- und Geldspenden, wie zum Beispiel alte Decken, Futter, Katzenstreu etc.
Wir freuen uns über fleißige Handwerker, die selber ein Katzenhotel für unsere Streuner bauen. Bauanleitung inkl. Plan stellen wir sehr gerne zur Verfügung.
Es gibt kein Tierheim im Bezirk Vöcklabruck!
Kein Tierheim! Fakt ist es gibt KEIN öffentliches Tierheim im Bezirk Vöcklabruck. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und ohne Entgeld, dies geschieht ausschließlich in unserer wenigen und kostbaren Freizeit.
Juni 2015
Unfall mit Schweinetransporter
Am 8.7.2015, gegen 10:30 ereignete sich wieder einmal ein dramatischer Zwischenfall beim Transport von Schweinen zum Schlachtbetrieb. Vor kurzem hatten wir euch schon mal über einen umgestürzten
Schweinetransporter zum Schlachtbetrieb berichtet.
Ein Landwirt hatte mit seinem Anhänger, der vollgestopft war mit Schweinen, die zum Schlachten gebracht werden sollten, einen Reifenplatzer. Der Bauer stand genau neben 3 Betrieben, die ihm hätten helfen können, den Reifen zu wechseln bzw. wo er den Schaden beheben lassen hätte können, doch er zog es vor, mit dem schief hängenden Anhänger, auf dem die Tiere alle auf eine Seite gefallen und somit total eingequetscht waren, einfach auf der Hauptstraße weiterzufahren!
Er brachte damit nicht nur die Tiere, die panisch schrien und sich gegenseitig vor Angst bissen, in Gefahr, sondern auch alle Autofahrer, die sich auf der Straße dort befanden!
Der Reifen fing schon nach kurzer Zeit an zu rauchen und zu brennen, trotz allem fuhr der Landwirt noch ein Stück weiter bis er gezwungenermaßen beim Kino Schwanenstadt anhalten musste!
Da der Reifen brannte und eine extreme nach Gummi stinkende Rauchentwicklung zu vernehmen war, wurden die Anwohner aufmerksam und versuchten mit Wasser und Feuerlöscher den Reifen zu löschen.
Die Schweine waren die ganze Zeit über am Anhänger, schrien und bissen sich gegenseitig, abgesehen davon wurden die Tiere vollkommen ein geraucht und hatten keine Möglichkeit, sich vor dem Rauch zu retten. Polizei und Feuerwehr musste alarmiert werden, da der Reifen immer wieder anfing zu brennen.
Dem Landwirt Senior interessierte es wenig, dass seine Schweine kurz vor einer Rauchgasvergiftung standen und sich in Panik gegenseitig verletzten, wir wurden sogar angewiesen doch bitte von der anderen Seite zu fotografieren, da es aufgrund der Schieflage aussieht als hätten die Tiere viel Platz.
Nach gefühlt ewigen ca. 30 Minuten, in denen die Tiere augenscheinlich Todesangst ausstehen mussten, kam endlich ein zweiter Anhänger, in den die Tiere umgeschichtet und somit weiter transportiert wurden.
Gegen den Landwirt wurde Anzeige erstattet!
Streuner-Katze mit offenem Bruch
Auch darum kümmern wir uns.
Diese Katze wurde von einem anderen Tierschutzverein bei einem Streunerprojekt kastriert!!
Jedoch hatte sich diese Katze leider einen offenen Bruch zugezogen, wie so oft haben andere Tierschutzvereine keine Zeit und oder Möglichkeit, sich um kranke und/oder verletzte Tiere zu kümmern.
Die Katze wurde nun von uns 3 Monate lang gehegt und gepflegt.
Gestern erfolgte eine erfolgreiche Rückoperation nun kann die Katze wieder in ihr Zuhause zurück. Auf diesen Weg wünschen wir alles GUTE!!!
Tierhilfe für alle TIERE trifft auf uns echt voll und ganz zu :-)
In Schwanenstadt kippte ein Schweinetransporter im Kreisverkehr um. Die Schweine liefen dann kreuz und quer über die Straße.
Wir halfen dem Bauern, die Schweine in der Wiese zu sichern und anschließend beim erneuten Verladen der Tiere!!
Verletzt wurde zum Glück niemand!!!!
Ein weiterer sehr witziger Einsatz, ereignete sich am Dienstag diese Woche!
Ein netter Herr schaffte es, eine ganze Gemeinde in Aufruhr zu bringen, weil dieser mit Pony und Wagen unterwegs war und das Pony verständlicherweise schwitzte.........
Wir nahmen uns auch um diesen Fall an, quartierten diesen Herrn und seinen Ponyhegst bei uns über Nacht ein und versorgten beide mit Speis und Trank!!
Wir hoffen dass diese zwei ihr Ziel gesund und munter erreichen!!!
Das ewige Thema Kastrationspflicht!!!!
Liebe Leute, diese Katzenbabys werden von uns, per Hand aufgezogen! Sie wurden in einer Wiese gefunden. Leider verstarb die Katzenmama während der Geburt der Katzenbabys ebenso wie drei weitere Geschwister dieser zwei kleinen Kätzchen!
Diese Katzenbabys sind von einer Streunerkatze und wir hoffen, dass irgendwann die Menschen anfangen, umzudenken und ihre Katzen kastrieren lassen.
Wie man bei diesem Beispiel gut erkennt, eine Streunerkatze = 5 Katzenbabys, diese Katzenbabys können dieses Jahr noch zweimal "werfen". Wenn man von fünf Katzenbabys pro Katze ausgeht und jedes davon zweimal im laufenden Jahr selbst noch "wirft", dann wären dies in diesem Fall 50 Katzen!
Es ist ein Irrglaube, dass die Kastrationspflicht das Aussterben der Katze bedroht.
Im Gegenteil, mit der Kastration Ihrer Katze können Sie anderen Katzen das Leben retten.
Wäre in diesem Fall die Katzenmama kastriert gewesen, so wäre diese selbst noch am Leben und es hätten die drei Katzenbabys nicht qualvoll sterben müssen!
Sie erreichen uns unter der Emailadresse:
Wir auf Facebook:
Unsere Schützlinge benötigen eure Hilfe
Jeder Cent zählt, bitte unterstützt uns,
Unsere Bankdaten:
Empfänger:
Tierengel Austria Tierrettung
IBAN: AT 84 2032 0325 0447 0918
BIC: ASPKAT2LXXX
Sparkasse Schwanenstadt
Wir bedanken uns im Namen unserer Tiere und im Namen des Vereins für eure Hilfe!
Unsere Pflegetiere benötigen folgende Sachspenden besonders dringend:
Obfrau:
Doris-Nicole Eder
+43 664 5900157